by Susanne Stelzl
30 Jun 2016
983
Trachtenamazonen im Interview mit der Trachtenbibel Von der Lederhose zu Trachtenamazonen Susanne Stelzl, Gründerin der Trachtenamazonen im Gespräch mit der Trachtenbibel. hier geht´s zum Interview: https://www.trachtenbibel.at/von-der-lederhose-zu-trachtenamazonen/
by Susanne Stelzl
29 Apr 2016
1021
Trachtenamazonen – Frühjahr / Sommer 2016 TRADITION NEU INTERPRETIERT Pressemitteilung – Trachtenamazonen Frühjahr/ Sommer 2016 – Von der volkstümlichen Uniform zu einem völlig neuen Bild von Trachtenmode: die mit viel Liebe zum Detail gefertigten Röcke von „Trachtenamazonen“ sind ein gelungener moderner Gegenentwurf zu bayerischer Tradition. „Mir liegt es am Herzen, zu zeigen, dass Trachtenmode nicht nur auf dem Oktoberfest getragen werden kann“, erklärt Susanne Stelzl, Gründerin des Münchner Labels. Und der Erfolg gibt ihr recht: inzwischen sieht man ihre Trachtenamazonen-Trachtenröcke in Deutschland und Österreich nicht nur auf Volksfesten! Ganz im Gegenteil, sie sind zu begehrten It-Pieces avanciert, die sich je nach Lieblingsstyle und Anlass kombinieren lassen – mit Sandalen und Bikini lässig auf dem Sommerfestival, mit High Heels und Bluse elegant im Büro oder mit Sneakers und T-Shirt beim Stadtbummel. So auch die neuen Modelle aus ihrer gerade lancierten...
Read More
by Susanne Stelzl
23 Aug 2015
1188
In jeder Zeitschrift und auf Onlineportalen ist es zu lesen: Tracht ist Trumpf! Wer hätte gedacht, dass dieser Boom immer noch anhält. Mittlerweile gibt es fast in jedem Land den Brauch das Oktoberfest zu feiern. Gibt man bei google in das Suchfeld „Oktoberfest weltweit“ ein, dann wird einem erst klar wie beliebt unser Oktoberfest im Ausland ist. Woran liegt das? Das ist nur meine Meinung, aber ich denke es liegt daran, dass auf dem Oktoberfest fast alle in Tracht kommen. Das verbindet. Nicht immer sieht man sofort den Klassenunterschied. Jeder ist gleich. Ob arm oder reich. Alle kommen in Tracht. Die Damen im Dirndl oder Trachtenrock und die Jungs in einer feschen Lederhose. Sogar die Japaner, die nun mit unserer Tradition gar nichts am Hut haben. Alle wollen feiern und den Alltag vergessen. Das Bier tut sein übriges, so dass...
Read More